Hallo, I bims, moiTM

Moi: gesprochen: Meu

Verwendung: ausweichmanöver für diverse Situationen. Gerne mit fragendem Unterton und hochgezogener Augenbraue zu verwenden.

Beispiele: Wer hat die Kekse leer gefuttert? Du?! Antwort: moi?!

Ich würde gerne wissen, ob du das tatsächlich gesagt hast?! Antwort; moi?!

Kann man eigentlich so blöd sein?! Antwort: na ihr habts kapiert…

Wer sich jetzt fragt wieso hier nicht der Herr S. an der Zentrale der digitalen Zelebralstrukturen sitzt… der ist krank. Hat sich ordnungsgemäß und fristgerecht behin… verhindert gemeldet, sodass ich mir denkt hab: ok, rettenma die Blockposttm am Samstag und lassen die 50. FOLGE hier nicht baden gehen. Obwohl Poolnudeln vorhanden wären (What?!…)

Die 50. Ausgabe der wochenendsbespassung deluxe*. Den Rückblick erspare ich euch, den kann der Herr S. schön selber tippen, wenn sein Genesungszustand wiederhergestellt ist. Für heute habe ich mir überlegt: wir stellen uns mal vor. Also ich stelle uns mal vor. Und zwar Herrn S. Sowie meine Wenigkeit. Die beiden Klappspaten die hier Woche für Woche Wörter in ein Programm ihrer Wahl tippen und diese in die Pampa der Unvergessenheit posten. Und ja… wir wussten meistens dass man nichts aus dem Internet löschen kann. Hielt uns offenbar nicht ab. Wenn es mal kaputt gehen sollte, waren es aber vlt unsere Beiträge hier.

Das Internet ist gelöscht?! Warst du das?

Moi?!!

*) Bitte Soundfiles playen! (Anm. von Herrn S.)

50 – Version 01
50 – Version 02
50 -Version 03
50 – Version 04
50 – Version 05

Herr S.

Alter: was tutn das zur Sache?

Aufgabe: Chef hier. Ist seine Seite die er in mühevoller Arbeit gestaltet. Er schreibt die Mehrzahl der Texte, kümmert sich ums Layout, durchkramt Hirn und Speicherplatten nach Fotomaterial, ist der König der Titelfindung und Kommasetzung.

Besondere Merkmale: mitfühlendes Dulden unvollständiger Rohfassungen von CoAutorinnen (moi?!) Selbstkritische Haltung in Bezug auf ALLE Themen. Die Bereitschaft den eigenen Blickwinkel zu ändern ist seitens Herr S. ausgeprägt wie selten. Tabus, Postmonster, Schrödingerskonto, Rezepte aber auch Kamele zählen zu den brisanten Themen seiner Gedankenwelt. So aufmerksam und verständnisvoll sich sein Hirn als Zuhörer geben kann, so gemein kann es sich auch selbst attackieren, angreifen und Niedermachen. Dennoch arbeitet Herr S. konsequent an einem friedlichen Miteinander zwischen Hirn und Seele. Um den Entzug des Rauchens besser zu verkraften, die Umwelt und die öfter mal aufdringlichen Mitmenschen und Nachbarn, unangenehme Gerüche und zu laute Töne zu verarbeiten geht Herr S. gerne joggen. Oder zumindest geht er joggen. Wie sooft verläuft die Grenze auch hier schmal zwischen Genie und Wahnsinn. Kleinigkeiten die uns normalsterblichen nicht auffallen, können Hirn schon mal wahnsinnig aufregen wenn es gerade versucht seine Genialität zu ordnen. Das schreiben scheint Abhilfe zu schaffen. Oder zumindest ab und an das Konto zu füllen. Oder Zuschauer und Leser zum schmunzeln zu bringen. Nicht nur Texte schreibt Herr S Punkt. Nein er musiziert, trommelt, geistert auf und hinter Bühnen, schreibt und performed eigene Stücke und hat sowieso oft zuviel auf einmal begonnen, weshalb ich auch die Hälfte gerade sicher vergessen habe. Asche auf mein Haupt. Das ein Chef eigentlich Arbeit delegiert, ist zum Glück keine seiner Stärken, denn dann wäre meinerseiner bereits entlassen hier. Die Arbeit mit der Blockpost hat immer nur Herr S. Seine Wortspiele, GIF Timings und wortwürmer bereichern meinen Tag und nur durch seinen Zuspruch und seine Ermutigungen gibt es hier auch Dinge von moi.

Specialmove: No Words GIF


Hollingtonsmom aka moi aka lulunda

Alter: sind das Falten?!!!!

Aufgabe: samstags einen Text einzureichen. Freundlicherweise reicht der Entwurf, mit mobiltelefon T9 Korrekturen die nicht da hin gehören, ignorierter Gross und Kleinschreinung, keinen Kommas (weil kannse nicht) und oft ohne Titel.

Besondere Merkmale: testet sich am mutterdasein, scheitert immer mal daran und versucht es dann besser. Oft mit Beistand von Herrn S. Ihre zerstreute Art führt oft zu unregelmäßigen Antworten in messengern verschiedener Quellen, weshalb es nur äußerst verständnisvolle Freunde mit ihr aushalten. sie ist dafür äußerst tierlieb, hört gern Einaudi und kann gut klatschen.. singen kann sie nicht so gut, tut es aber gern und oft. Die stimmen in ihrem Hirn sind oft sarkastisch und zweideutig, sie schreibt über alltägliches und außergewöhnliches. Joggen würde sie niemals. Solltet ihr sie mal rennen sehen-rennt auch, es muss ein Notfall sein! Ihr Laster sind pokemongo und mittagsschläfchen. Ihre Unfähigkeit mit Geld klar zu kommen, gleicht sie mit Kreativität und Verzicht aus.(redet sie sich ein… Peter zwegat würde beim sichten ihrer kontoaktivitäten aus dem Fenster springen.) Sie hasst es sich mit warmen Wasser die Zähne putzen zu müssen und nicht ihr Kind sondern ihr Hund führte zu ihrem synonym. Denn den bemutterte sie lange vor dem Wirbelschlumpi. Jobmässig hatse was mit Hotels gemacht und würde eigentlich gern ein Buch schreiben. Leider hält hirn sie hartnäckig für unfähig und lenkt sie mit süßen Fotos ihres Sprösslings ab.

Special Move: den Text erst Sonntag früh ein reichen. (Moi?!!) Spontanes Umknicken durch Behinderung am Fuss.

An dieser Stelle ein riesen Danke an euch liebe Leser. Danke fürs Liken, kommentieren, feedbacken. Danke, dass ihr eure Geschichten mit uns teilt und unsere ertragt. Danke das ihr nachfragt wenn ihrs kaum erwarten könnt neues gedöns von Hirn zu hören.


Anmerkung:

Dieser Text erfuhr kein Lektorat und keine Grammatik- und Orthografieprüfung. Nehmt dies, liebe Leser*innen!²
Damit ich aber wenigstens irgendETWAS zur BlockpostTM Nr. 50 beitrage, hier nochmal die Fotos, die ich fürs Cover verwendet habe plus 1 Bonus-Pic! BO-NUS!

gez. Herr S., wegen Krankheit nur mit Links tippend

²) jap. So sende ich ihm das tatsächlich zu. Er macht dann, dass es richtig ist. Weil er die Stimme aus meinem Kopf betonen kann und mein T9 kennt. Ich habe mir heute aber extra Mühe gegeben nicht zu viele handlungsstränge….

50. FÜNFZIGSTE FOLGE…. nicht zu fassen


© 2020 hollingtonsmum / albert sadebeck


Posted

in

by

Tags:

Comments

Eine Antwort zu „Hallo, I bims, moiTM”.

  1. Avatar von Pandorra Birdie Saronde
    Pandorra Birdie Saronde

    Erst mal ein Happy 50th…, meine Stimme hat mir zugeflüstert, das gehört sich so. Und dann ein Danke an euch beide. Ich freue mich jeden Samstag und Sonntag auf eure Beiträge. Monika aka Pandorra Birdie Sarlaonde 🙂

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: