erfolgsaussichten


Heute ist es soweit, ich werde…

Scheitern.
Woher ich das weiß? Intuition, I guess.

Stimmt auch nur so teilweise, wenn man unter „Intuition“ einfach nur „Gefühl“ versteht.
Nein, nicht „Gef-“, auch wenn das wiederum unmittelbar etwas mit Scheitern zu tun-

„Aborr das kannst‘e doch jetze ooch nich‘ so sagen, dass’de Scheitorn… tust!“

Doch.

„Neeehje, stümmt doch gar nich‘! Gucke mal, bist doch schon mal uffjestann’n und… nich liejen jebliem wie jemand der… der… na, der eehm nich uffjestann’n und dafür liejen jebliem is. So!“

Wow, großartige Analogie. Und wer sagt das überhaupt?

„Wie jetze, „Wer sacht’n das üborhaupt“? Hast du doch grad hior hinjetippt uff deinor Dassdadur!“

Das ist hier nicht in Dur, meine Texte sind Moll. Immer! Immer nur Moll!
Zumindest ist es diesmal nicht mein Hirn, was mich mit kritischen Fragen, spitzer Zunge und unerbittlicher Ehrlichkeit malträtiert.
Nein, wirklich, es ist nicht das Hirn! Erkennt man schon an der schlampigen Aussprache. Die käme bei Hirn nicht vor!

„Willst’e jetze sagen, ich wär‘ doof, oder was?“

Es ist keine Frage des Wollens…

„Ey, Altorr! Brauchsdichnich zu wunnorn, dass’de keen’n Beliebtheits-… hior, äh… Dingens jewinnst!“

Hatte ich auch nicht vor, einen „Beliebtheits-… hier, äh…Dingens“ zu gewinnen. Ich wollte nur der Erkenntnis, dass ich heute Scheitern werde, Ausdruck verleihen. Und dann quatscht mir wieder irgendwer-

„Das bist’e dorr selborr!“

-quatscht mir wieder irgendwer dazwischen und ich kann fast von vorne anfangen, weil ich beinahe den Faden verloren hab‘!
Mach ich aber nicht. Doch bevor ich Euch, liebe Leser:innen, an meinem Scheitern teilhaben lasse, bedarf es hier einer Begriffsklärung.

Was ist denn dieses „Scheitern“ überhaupt? Richtig, wir fragen den Duden, genauer die Online Version des Dudens.

Es ist wirklich unglaublich. Da hab ich mir schon vorgestellt, wie ich hier schön den Duden zitiere, die verschiedenen Ausdrücke für „scheitern“ und grandiose Beispiele des „Scheiterns“ genüsslich beschreibe, analysiere und natürlich lächerlich mache und was passiert, ich… scheitere!

„Hä, woran’enn?“

Motivation? Disziplin? Generelle Müdigkeit? Ich weiß es nicht und es ist mir auch egal. Was mich wiederum nervt.

„Wie kannsn dich nerv’n, wenn’s dior egal is?“

Es nervt, weil es mir egal ist, dass ich mich eigentlich dafür interessiere, was ich geschrieben gehabt haben würde, wäre es mir nicht egal, dass mich interessiert, was mich nervt.

„Altorr, du hast echt eehn annor Glatsche…“

Das auch. Und bisher hat mich meine Intuition nicht enttäuscht.
Wollte gerade ein bisschen Klavier spielen – gescheitert.
Wollte aufhören, meine Fingernägel zu verstümmeln – gescheitert.
Wollte Zähneputzen, einkaufen, endlich den Abwasch machen, staubsaugen, was interessantes schreiben – gescheitert!

„Hä, das kannst’e doch alles noch mach’n, oder nich‘?“

Klar, aber ich werde daran scheitern.
Das Klavierspiel – klang furchtbar.
Die Fingernägel – möchte ich nicht weiter diskutieren.
Die Zähne – werden vom Putzen nicht schöner.
Beim Abwasch – vergesse ich wieder die Hälfte oder mache was kaputt oder beides oder mache alles kaputt, auch das, was ich vergessen habe.
Beim Staubsaugen – stolpere ich übers Kabel.
Der Einkauf – wird eine einzige Tortur. #ichhassemenschen
Der Text – ist vielleicht interessant, halt nicht für mich, aber gut… ¯_(ツ)_/¯


„Un‘ jetze?“

Werde ich weiter scheitern?! Duh!

„Woran’enn?“

Samstag.

„Du scheitorst am… Samstag?“

Am Sonntag bestimmt auch.

„Woher willst’n das wissen?“

Intuition.


P.S. Meine Latschen* sind auch gescheitert. Am ersten Lebensjahr.

*) wurden nur Indoor getragen!



© 2021 albert sadebeck


Posted

in

by

Tags:

Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: