Gäääähhhn…
Kommt sie damit durch? Einfach „Gäääähhhn…“ denken, schreiben, gähnen?
Vermutlich nicht – möglicherweise doch – egal.
Offenbar ist ihr nach Unsinn. Außerdem muss man Sätze nicht unbedingt.
Verwirrend? Klar. Das bestätigt auch die während des Tippens aktive Dokumentenprüfung.
FCK-DOCPRUEF! Ich schreib das so, wie ICH will.
Kaffee, Tasse Number Two.
Steht da. Sowohl auf dem Monitor, weil eben getippt als auch auf dem Tisch, das aber schon etwa 7 Minuten und 65 Sekunden.
Was tut sie da? Das sind doch 8 Minuten und 5 Sekunden. Is‘ mir scheissegal.
Ebenso wie das „ß“. DIE SZ. Lesichnich, is‘ mir zu teuer.
(sigh)
Warum „sigh“ und nicht „seufz“?
Weil „seufz“ durch das stimmhafte „s“ zu viel… Stimme hat und damit den Klang nicht akkurat wiedergibt?
Duh!
Ok, wie viele Stimmen sind hier gerade am Start?!
.
.
.
Bitte mal mit „Hier!“ melden!
Hier. Hier. Hier
Hier. Hier.
Hier. Hier. Hier. Hier.
Waren da jetzt Wiederholungen dabei?
¯\_(ツ)_/¯
(sigh)
Sie überlegt, ob sie ihm zum Geburtstag gratulieren soll. Dann fällt ihr ein: Ich bin nur eine Fiktion ohne Namen. Ich kann mich nur durch die Stimme des Autors äußern, nein, viel schlimmer: Der Autor versteckt sich hinter mir, schreibt mir Gedanken zu, die seine eigenen sind, lässt mich nicht wirklich zu Wort kommen. Nein, er lässt mich seine Gedanken sagen in der Hoffnung, niemand bemerke diesen billigen Trick!
Außerdem ist er ein Mann. Der kann sich doch gar nicht in eine Frau… ein Mädchen…?!
Na, da kannorsich do vom-Jefühl-her gorrnie mit… iohr wisst scho…
Auskennen?
Neee, örgnd’n… sowat jeschwolln daheor jelaborrtes.
Identifizieren.
Jenauuu, I-den-ti-fior-ro-ziorn, das kannornie.
Und jetzt verwirrt er sich selbst mit Meta- und Meta-Meta-Ebenen!
Wenn ich als „Autor“ auch kurz was sagen-
alle so: NUR KuRZ!
Alles Gute zum Geburtstag, großer Bruder!
Wir sehen uns nachher, oder?
.
.
.
Es ist nicht einfach für sie. Irgendwie schwingt sie zwischen Leere. Nichts als Leere hier drin. und OB HIER BALD MAL RUHE IST HAB ICH GEFRAGT!
Die Sache ist die: Es passiert auf der einen Seite unfassbar viel, andererseits tritt sie auf der Stelle.
Stillstand ist der Tod…
Nein, nein, nein (ganz schnell gesprochen), wir singen hier jetzt nicht Grönemeyer! Das mag dem feinen Herrn Autor so in den Kram passen, ablenken mit Ohwürm-
…geh voran, bleibt alles anders
Vielleicht will er ja gar nicht ablenken, sondern eine Aussage verstärk-
Sie! Sie will eine Aussage verstärken, denn nicht er singt, sonder-
Sie singt gar nichts, weil er sie singen lässt.
Wer „er“ jetzt?
Ihr kommt klar?
alle so: NEiN!
Er liest, was er bisher hätte geschrieben gehabt haben können sollen, wäre nicht auch er nur ein Hirngespinst des Autors.
„Tasse Number Two“
Klingt wie irgendein Bummber-Beat (gesprochen ‚bummborrbiet‘), der als neuer Sommerhit an der Sangria Küste Mallorcas der Burner ist. (Eigentlich wollte er „auf Malle“ schreiben, fand aber den Genitiv so schön. Sprach-Snob…)
Ich habe völlig den Überblick verloren. War das nun mein zweiter Kaffee? Immerhin habe ich ja gegähnt!
An dieser Stelle Random Pics* einfügen. Vielleicht merkt dann keiner, was für einen zusammenhanglosen Unfug-














Es funktioniert besser, Herr S., wenn du die „notes to self“ nicht mit der Welt teilst.
*) zufällig ausgewählt aus 6212 Fotos (in Lightroom) durch hollingtonsmum (OHNE die Bilder vorher gesehen zu haben!) und mittels eines Zufallsgenerators aus diesem… Internet.
Alter, das war mein zweiter Kaffee! Kannste mir mal erklären, weshalb DU den dann trinkst?!
Also, technisch gesehen bist du ja nur-
„Technisch gesehen“?! „Nur“?! Hast Du’se noch alle?!
Ich meine ja nur-
Noch einmal „nur“ und ich… ich vergesse mich!
Ich wollte n-… lediglich (!) zum Ausdruck bringen, dass-
Dass ich nicht real, ein Produkt Deiner Fantasie, NICHTS WERT bin?!
Also, wenn du es so ausdrückst…
Dude, wenn sich Deine Fantasie darauf beschränkt, mich gähnen zu lassen, um mir dann in echt meinen gedachten Kaffee wegzutrinken… *facepalm
(no words GIF)
Was hast Du Dir mit meiner Erfindung-
Du hast was erfunden? 😀
Klappe, Stimme-aus-dem-Hintergrund-die-nichts-zu-melden-hat!
Cool, ich kann mir selbst beim sinnlosen Streiten zuhö-
Brrschh! (Geräusch einer ordentlichen Backpfeife)
Aua…
Also, was hast Du Dir mit der Erfindung meiner Figur gedacht?
Über deine „Figur“ habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht nachged-
|
_
|
_
|
_
Cursorblinken, really?
Na ja, mir fehlen die Worte…
Dir fehlen die Worte. Aha. Es reicht aber offensichtlich noch dafür, mich hier die Scheissegal-Meckertante spielen zu lassen! I have news for you: Ich habe mehr verdient als eine Skizze Deiner Emotionen zu sein, eine Projektionsfläche Deiner offen gestanden recht boring-en Fantasi- Obwohl, nein, halt! Lass Deine Fantasien BITTE-BITTE nicht „aufregender“ werden, bitte!
(no words GIF)
Jedenfalls, wenn ich hier schon in Deinen kleinkünstlerischen Machwerken auftauchen muss, dann darf ich doch wohl etwas mehr… Mehr erwarten, oder?
Wenn du dir zuhören würdest, würde dir die Sinnlosigkeit dieses Wunsches am eigenen Leib-, äh… Text bewusst-
In schöner Tradition des heutigen Schreibfiaskos musste ich mal Deinen Satz unterbrechen, bevor Du ihn beenden konntest. Schön auch, Herr Autor, dass Du mich diesen Vorgang kommentieren lässt. Als würde ICH Deine Leserschaft für so dumm halten…
Es tut mir leid.
Es tut Dir leid. ES TUT DIR LEID? Are you kidding me? Ich sag Dir mal, was MIR leidtut. Mir tut leid, dass Du Deine Gedanken nicht ordnen kannst, während Du keine hast, haben willst und Dich gleichzeitig vor ihnen drückst. Oder sind es Gefühle, hm? Schuldgefühle?!
Sch-schuld… gef-?
Weil Du Dich nicht dafür interessierst, wie es anderen geht. Weil Du Angst davor hast, über Deine Fehler nachzudenken. Weil Du nicht „Danke!“ sagst zu denen, die Dich unterstützen. Weil Du lieber YouTube-Unsinn glotzt als einer Person in Deiner Geschichte mehr zu geben als ein Geschlecht?! Dafür hat’s gereicht, mich weiblich zu machen! Warum, weil wir Frauen ja sowieso die Care Arbeit für alle machen, hm? Damit sich wenigstens eine Frau um Dich kümmert, auch wenn sie nur Gespinst Deiner Fantasie ist? Nicht mal einen Namen hast Du mir gegeben, von einer interessanten Backstory mit spannender Psychologie mal ganz zu schweigen und außerdem bin ich mehr als nur ‘ne Haushälterin, „allzeit bereit“ für die Bedürfnisse des feinen Herrn Aut-
Es reicht.
-or! Ich-
Es. Reicht.
Oh-hoho, da hast Du Dich aber geschnitten! Ich habe noch nicht mal angefangen! Ic-
Ganz genau.
Ich habe-… was? Du stimmst mir zu?
Nicht in dem Sinne, der dir vorschwebt, aber ja, einer Aussage stimme ich zu:
Du hast noch nicht mal angefangen.
Du bist noch nicht zu ende erzählt, du bist noch gar nicht erzählt, du bist noch… nur
(zum Einwand erhobener Zeigefinger)
Warte! Du bist noch nur eine Idee, eine Skizze, ein… Anfang. Und was machst Du? Betrachtest dich… nein – bewertest dich als das Ende, den Abschluss, das Ergebnis. Du bist… ungeduldig, ungestüm und unzufrieden. Aber du musst nicht heute alle Geschichten erzählen, alle Fragen stellen, alle Antworten kennen. Gib dir Zeit für Erfahrungen, Beobachtungen. Nimm Dir Zeit zum Sehen und Zuhören.
.
.
.
Was denkst du?
Das, was Du denkst?!
Ähm… was denke ich denn?
Gib mir Zeit.
Gib mir Zeit.
© 2020 albert sadebeck
Kommentar verfassen