Scheitern, laufend

Der Cursor blinkt. Mal wieder. Er scheitert. Nein, nicht der Cursor. (ja, er rollt mit den Augen)

Und nein, wieder nicht der Cursor. Ob er (nope Hirn, not again) jemals aus dieser merkwürdigen Germanistik-/Semantik-/Selbstverdingsungsfalle rauskommt?

Yep. Und zwar genau jetzt.

Hier, 1 Foto von 1 Rose*. Hat nichts mit dem Text zu tun. ¯\_(ツ)_/¯

*) Ja, Ihr Schlaumeier, da sind mehrere Rosenblüten drauf. Aber es ist nur 1 verf***te Pflanze vor’m Haus.

Trotzdem, er scheitert. Und zwar laufend. Außerdem scheitert er auch laufend.
Aber schön eins nach dem zweis- ne, warte mal… ach egal, schlechter Gag. (Ha, gescheitert!)

Dabei war der Plan gar nicht so schlecht.

Plan:

1.) Sport machen (aka Laufen gehen)
2.) Was schreiben
3.) Einkauf fürs WE erledigen
4.) Essen
5.) Endlich mal Bude putzen

Ok, der Plan war doch schlecht. Man geht nicht VOR dem Essen einkaufen. Außer, man hat wirklich gar nichts mehr im Haus.
Zum Glück hatte er noch zwei Scheiben Brot, zwei kleine Tomaten und zwei Scheiben Schinken. Warum alles zweimal da war, er wusste es nicht, es interessierte ihn nicht und außerdem war ja ganz als erstes Sport dran.

Auch für den Sport gab es einen Plan.

Plan für Sport:

1.) Loslaufen
2.) nach 500 Metern noch weiterlaufen, und zwar noch mind. 9500 weitere Meter
3.) Überleben

1tens hat geklappt. 2tens dann schon nicht mehr so, weil nach 500 Metern die folgenden tatsächlich weiter waren. Laut Running App waren es dann nur noch 4000, aber die fühlten sich an wie…
Egal, gescheitert. Punkt. Oder „Meine Meinung!“? Na ja, jedenfalls irgendein Pöbeltonfall. Selbstbepöbelung. Aber in nicht witzig. Mist, schon wieder gescheitert.

Immerhin hat er überlebt, obwohl auch das letztendlich zum Scheitern verurteilt ist.
Kann es sein, dass er eventuell miese Laune-

NEIN!

Ok…

Fazit: Er ist gescheitert. Laufend.

Nächste Scheiterung, nicht chronologisch, nein. Überhaupt nicht logisch, aber Scheiterung:

Das Schreiben. Oh, pardon: WAS schreiben.
Genau, was schreiben? Er hatte eine Idee, fast könnte man behaupten, er hatte einen Plan.
Aber wann hatte ein Plan je funktioniert? So wie damals, als er anfing über Gef-

KAMELE!

Doch, wirklich! Da drüben!
Er hoffte inständig (Anständig? Ständig?!), dass die KAMELE! von seinem kleinen Ausrutscher ablenkten, aber auch da gab er sich keinen Illusionen hin, er würde gescheitert sein gewesen haben, ach leck mich doch!

(dachte er, nicht er)

Nun hatte er also immerhin etwas gegessen. „Das mit dem Essen, das steht weiter oben.“, wollte er seinen Leser*innen mitteilen. Allerdings hatte er den Überblick verloren, wer über wen schrieb und ob er folglich echte oder doch nur virtuelle Leser*innen verwirrte. Da, schon wieder gescheitert! Passiert ihm laufend. Ha-ha. Ha. Haha-ha-hah.

Die Lust war ihm vergangen. Und einkaufen musste er auch noch. Na gut, müssen ist vielleicht etwas übertrieben, vor allem wenn er sich seinen Fitnessstand bewusst machte. Also beschloss er, den Text zu beenden, in der Hoffnung auf die spektakuläre Anzahl von 444 Wörtern.

Er zählt (nicht selbst, das macht das Schreibprogramm) und stellt fest: 445.

GesichtspauseTM


P.S.
Viel Spaß beim Nachzählen. Hier zwei Hinweise dazu.
1) Das kleingetippte (oben beim Rosenfoto) zählt NICHT.
2) Ich habe völlig vergessen, dass ich noch ein MitmachanklickgedönsTM machen wollte.

3) Das MitmachanklickgedönsTM zählt auch nicht.

Schüss.


© 2020 albert sadebeck


Posted

in

by

Tags:

Comments

Eine Antwort zu „Scheitern, laufend”.

  1. Avatar von Pando Birdie
    Pando Birdie

    So und hier kommt das nochmal hin.. Jawohl!
    Menno, Selbstkritik ist ja wirklich lobenswert. Aber soviel Schmäh tut einfach wäh…
    und ich sag bäh….
    Hör mal, du leistest so viel. Mach dich nicht immer rund. Dat ist nicht gesund!
    Verdammt, jetzt fange ich vor lauter Emotionalität auch noch an zu reimen.
    Ernsthaft, konzentrieren wir uns aufs Wesentliche! Künstler!!! Und das bist du, basta, Punkt, aus!!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: