Unfuckingbelievable!
Fast hätte ich letztes Wochenende keine BlockpostTM verschicken können! Habe ich dann aber doch geschafft, was den ersten Satz sofort in die Kategorie REDUNDANT … jetzt fehlt mir auch noch das Verb (verdreht seine Augen)!
Während ich also mit der letzten BlockpostTM oder besser deren Erschaffung (finsteres Lachen bitte hier einfügen) beschäftigt war, erreichte mich das wundervolle Angebot, einen Gastbeitrag auf meiner winzigen, in den Weltmeeren der Blogs absolut irrelevanten Seite veröffentlichen zu dürfen.
Aus Gründen war es aber besser, mit diesem Gastbeitrag noch ein bisschen zu warten. Und glaubt mir, das Warten wird sich gelohnt gehabt haben werden.
Warum auch immer, ich ging jedenfalls irgendwie nicht davon aus, dass ich nicht die nächste (also die aktuelle, die, in der Ihr jetzt gerade gelesen haben wollen werdet) … BlockpostTM geschrieben gehabt haben würdete.
In der Zwischenzeit war ich mal einkaufen.
„Schön“, dachte ich mir, „Nimmste Deinen Einkauf und machst ‘ne Instagram-Story draus.“
Nichts ist wichtiger als ‘ne Instagram-Story mit dem Einkauf zu posten! Ok, nichts ist wichtiger als BlockpostTM-Tage zu beachten, aber das ist schon wieder ein ganz anderes Thema.
Gerade habe ich also auf Instagram eine Story gepostet, in der man ein Detail meiner neuesten Errungenschaft sieht und stellte die weltbewegende Frage:
„Was könnte das sein?“
Den unzähligen (also ca. 30-40) Betrachtern meiner Story klappt die Kinnlade nach unten und der Hirndeckel auf, denn so ein geblowtes Mind braucht Platz! Wie deep ist dieser Shit denn bitte?
„Was könnte das sein?“
Unendliche Möglichkeiten und dennoch nur 1 richtige Antwort. Oder?
Ich bilde mir ja manchmal ein, meine kleinen Fragen und Polls auf Instagram keepten die kleine Followerschaft engaged, weshalb ich sie, die kleine Followerschaft* einigermaßen häufig mit eben diesen Fragen und Polls nerve.
*) mit „klein“ ist auch „klein“ gemeint, denn niemand in der Followerschaft ist wirklich groß
„Das ist eine völlig haltlose Behauptung, Herr klein‘Künstler‘!“
„Ich weiß. Das ist Humor. Humor, kennste?“
„Kein Wunder, dass Du mit Deinem Quatsch kein Geld verdienen kannst! Wenn das ‚Humor‘ sein soll…“
SCHLUSS JETZT!
Sorry, mein Hirn hat mich mal wieder nicht in Ruhe lassen wollen und mich daher aus einem Hinterhalt heraus angegriffen. Aber zurück zu:
„Was könnte das sein?“
Ich habe also versucht, die Beantwortung der Frage mit der Aussicht auf den Gewinn eines absoluten Spitzenpreises aggressiv** zu machen.
**) ich benutze leider wirklich einige Wörter in ihrem Sinn vertauscht. Danke, Marc-Dieter.
Und BOOOM! Da hatte ich die beste Idee, die jemals jemand würde gehabt haben lassen sollen müssen:
„Die witzigste Antwort gewinnt eine Namensnennung in der nächsten BlockpostTM!“


Und alle so: „Wow“
Ohne Satzzeichen. Nicht mal mit Punkt. Oookaaay, nicht alle. Drei Followerinnen haben sich dann meiner erbarmt und mir 4 (!) Antworten geschickt.
Hab‘ ich mich auch gefreut, yep.
Und sollte an dieser Stelle bei Euch der Ironiedetektor angesprungen sein, es ist ein Fehlalarm, honestly.
How auch ever, hier kommen Eure Antworten auf die mindblowing Frage:
„Was könnte das sein?“
• Ein verzerrter Zerrspiegel.
• Es sieht aus wie das Foto, dass der Selbstauslöser während seines Absturzes schoss.
• Wasseraufkochen dauert zu lang. Wütender Kleinkünstler. Endete für Kocher und ihn schlecht.
• Der Spiegel einer zerdellten Seele.




Hm, was sagen diese Antworten denn über Euch aus, liebe nora_nelson_15, resi_ja und hollingtonsmum? Ihr habt natürlich recht, darum geht es hier nicht. Es ging nur darum, Eure Namen in der nächsten (also der aktuellen, die, in der Ihr jetzt gerade gelesen haben wollen werdet) … BlockpostTM zu nennen. Tadaaa!
Aber was ist es denn nun wirklich?
Es ist… eine kleine Mülltonne. Für die Wohnung.



Ich finde, sie passt zu mir.
Ihr Name:
Alma.
Nachtrag 1:
Während ich Instagram mit Unsinn zuballerte, kam doch tatsächlich der Gastbeitrag bei mir an. Nun hatte ich aber schon dieses Namensnennungsspiel initiiert, dessen Auflösung in einem Gastbeitrag aus meiner Sicht eine Zumutung für die Autorin eben dieses Gastbeitrags gewesen wäre. Deshalb diese etwas unbeholfene und relativ kurze BlockpostTM von mir.
In der Zwischenzeit habe ich besagte Autorin als… Autorin (!) für diese Seite gewinnen können***, weshalb ihr Gastbeitrag gar keiner mehr ist, er ist ein Beitrag. Aus Gründen gibt es diesen dann zum Internationalen Frauentag am 8. März, 10 Uhr, so richtig schön zum Frühstück. Teaser gefällig? Es kommen Krümel darin vor!
***) Falls das Finanzamt fragt, ich bezahle mit Staubsaugen, stundenweise.
Nachtrag 2:
„Sollte nicht die witzigste Antwort mit Namensnennung in der BlockpostTM bestraft-, äh… belohnt werden?!“
Lasst es mich so ausdrücken:
My BlockpostTM-Game, my rules.
Duh!
© 2020 albert sadebeck
Kommentar verfassen